So geht's weiter
Gestärkt durch den Winter / im neue Jahr
Zeit für sich, online
Zeit zum träumen und genießen. Zeit um zur Ruhe zu kommen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Zeit für sich, bewusst, liebevoll und wohlwollend. Mit angeleiteten Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen einfach bei sich sein. Dabei sich selbst wie die eigene Gesundheit stärken.
Termine: 03., 10. und 17. Februar 2021 jeweils um 19 Uhr für 60 Minuten (weitere Termine folgen)
Ort: wo Sie sind - online
Preis: 13 € für einen Einzeltermin, 25 € für zwei Termine, 48 € für vier Termine - per Überweisung
Verbindliche Anmeldung unter kontakt@julia-philipp.de, idealerweise zwei Tage vor dem Workshop
Einwahldaten (Zoom Link) kommen bei verbindlicher Anmeldung direkt vor dem jeweiligen Termin um 19 Uhr per E-Mail
Übrigens: Da die Termine online stattfinden, möchte ich Sie bitten, selbst für Ruhe zu sorgen, sich so einzurichten, dass Sie den Raum für sich haben. Stellen Sie mögliche Störfaktoren wie Handy, Telefon o.ä. ab und lüften Sie gerne erstmals durch. Wenn Sie wollen, nehmen Sie sich Zeit und richten Sie sich den Raum schön ein, zünden vielleicht eine Kerze an. Legen Sie sich eine Matte / Unterlage, eine Decke und ein (Meditations-)Kissen bereit. Für den restlichen Abend empfehle ich, sich nichts weiteres mehr vorzunehmen.
Achtsamkeitskompaktkurs - bewusst und gesund durch den Frühling
in Kooperation mit dem Frauengesundheitszentrum
Zur Ruhe kommen, gelassener sein und das eigene Wohlbefinden stärken sind mögliche Wirkungen durch die Übungen in Achtsamkeit. Der Kompaktkurs setzt sich aus Informationen zur Achtsamkeitslehre sowie aus Übungen im Sitzen, Liegen, Stehen und Gehen zusammen. Es finden Meditationen, Body Scan und leichte Bewegungsübungen, aus dem Qi Gong, statt.
Termine: 14., 21., 28. April und 05. Mai 2021, jeweils von 18.30 bis 20 Uhr
Ort: Grimmstr. 1, 80336 München, mit einer möglichen Sequenz im Park / auf der Theresienwiese
Teilnehmeranzahl: je nach aktuellen Entwicklungen, i.d.R. zwischen vier und sieben Personen
Mehr zum Preis bzw. zur direkten Anmeldung auf der Seite des Frauengesundheitszentrum.
Achtsamkeitsmeditation - Sommer
in Kooperation mit der MVHS
Im Kurs erforschen wir ähnlich wie bei der bekannten und wissentschaftlich auf ihre positive Wirksamkeit sehr gut erforschten MBSR-Methode, unsere Empfindungen, Gefühle und Gedanken. Durch das Wahrnehmen von belastenden Emotionen und Denkstrukturen und die Desidentifikation damit, ist es möglich, zu mehr innerer und äußerer Ausgeglichtenheit und Ruhe zu gelangen. Ausgleichende Körperübungen ergänzen die Meditationsrunden.
Termine: 29. Juli, 05., 12., 19, und 26. August 2021, jeweils von 18.15 bis 19.45 Uhr
Ort: im Einstein
Teilnehmeranzahl: je nach aktuellen Entwicklungen, bisher geplant 7 bis 11 Personen
Mehr zum Preis bzw. zur direkten Anmeldung auf der Seite der MVHS.
Achtsames Wochenende - mehr Ruhe und Gelassenheit
in Kooperation mit der MVHS / dem ÖBZ
Sie lernen verschiedene Formen der Achtsamkeit kennen anhand meditativer Übungen im Sitzen, Gehen und Liegen. Auch eine Außeneinheit im Garten des ÖBZ ist vorgesehen. So kann mit allen Sinnen das eigene Sein erfahren werden. Die Übungen können zudem im Alltag angewandt werden, um Ruhe und Gelassenheit unterstützen.
Termine: 04. und 05. September 2021, jeweils von 11 bis 17 Uhr
Ort: Ökologisches Bildungszentrum (ÖBZ), Engelschalkingerstr. 166
Teilnehmeranzahl: je nach aktuellen Entwicklungen, bisher geplant 8 Personen
Mehr zum Preis bzw. zur direkten Anmeldung auf der Seite der MVHS.
Bei Bedarf biete ich gerne Einzeltermine für die Achtsamkeitspraxis als auch für Coachings und die Beratung in gesunder, bewusster Lebesführung an. Auf Grund der aktuellen Entwicklungen biete ich diese Termine in erster Linie telefonisch / online an.
Melden Sie sich gerne unter meinen Kontaktdaten bei mir, alles weitere bespreche ich gerne mit Ihnen direkt.